Act against Aids

Team: Geschäftsstelle

Die Geschäfts­stelle der Stiftung

Unsere Ge­schäfts­stelle in Bern küm­mert sich um Ad­mi­nis­tra­tion, Fi­nan­zen sowie Fund­rai­sing und Kom­mu­nika­tion. Ge­schäfts­lei­terin ist seit Januar 2012 Sabine Lüthy. Es ist ihr ein gros­ses An­liegen, dass die Ar­beit lang­fris­tig im Sinne ihres Vaters Prof. Ruedi Lüthy weitergeht.

Sabine Lüthy, Geschäfts­leiterin

Bei ihr laufen alle Fäden zu­sam­men. Sabine Lüthy steht in stän­digem Aus­tausch mit der New­lands Clinic in Harare und ist regel­mäs­sig selber vor Ort. Die lang­jäh­rige Jour­nalis­tin ist die Tochter von Prof. Ruedi Lüthy.

Telefon 031 302 05 65
info.dont-like-spam@ich-will-kein-spam.rl-foundation.ch

Harald Henggi, Finan­zen / Stv. Ge­schäfts­leiter

Als er­fahre­ner Be­triebs­wirt­schaf­ter küm­mert sich Harald Henggi mit Lei­den­schaft um die Finan­zen der Stif­tung und um die Per­sonal­be­lange.

Telefon 031 302 05 64
harald.henggi.dont-like-spam@ich-will-kein-spam.rl-foundation.ch

Andrea Geissbühler, Administration

Sie ist die erste Ansprechperson für Ihre Anliegen und kümmert sich um die administrativen Belange der Stiftung von A wie Adressmanagement bis Z wie Zahlungen.

Telefon 031 302 05 65
info.dont-like-spam@ich-will-kein-spam.rl-foundation.ch

Manuela Baumgartner, Fundraising

Sie ist Ansprechpartnerin für all jene, die unsere Arbeit erst möglich machen und hält unsere Gönnerinnen und Gönner stets auf dem Laufenden darüber, was ihre Unterstützung alles bewirkt.

Telefon 031 302 05 62
manuela.baumgartner.dont-like-spam@ich-will-kein-spam.rl-foundation.ch

Livia Stalder, Kommunikation

Livia Stalder kreiert, produziert und publiziert unsere Kommunikationsinhalte und beantwortet Medienanfragen. Ob digital oder analog, Geschichtenerzählen ist ihr Ding.

Telefon 031 302 05 63
livia.stalder.dont-like-spam@ich-will-kein-spam.rl-foundation.ch

So finden Sie uns

Unser Büro befindet sich am Falkenplatz 9 in Bern. Vom Bahnhof Bern sind es nur wenige Schritte zu Fuss. Wir sind von Montag bis Donnerstag für Sie da. Herzlich willkommen!

Team: Newlands Clinic

Unser Team in Simbabwe

In der Newlands Clinic in Harare arbeiten mehr als 75 lokale Mitarbeitende. Unter der Leitung von Matthias Widmaier (Administrativer Direktor) und Stefan Zimmerli (Medizinischer Direktor) sorgen sie Tag für Tag für das Wohl der HIV-Patientinnen und -Patienten und bilden einheimische Fachleute aus.

Das Team der Newlands Clinic: 75 Mitar­beitende sorgen jeden Tag für das Wohl unserer Patient­innen und Patienten.

(Foto: Patrick Rohr, September 2016)

Im Jahr 2004 startete Prof. Ruedi Lüthy mit etwa 15 Mitar­bei­tenden, darunter seine Frau Rosy Lüthy und sein Sohn Philipp Lüthy. Heute umfasst das Team verschie­dene Berufs­gruppen: Pflege­personen, Ärztinnen und Ärzte, Laborpersonal, Apotheker, Sozial­arbeiter, Psycho­logen, administrative Mitarbei­tende sowie Mitarbei­tende im Bereich Logistik und Haus­wirtschaft. Sie alle sorgen mit Herzblut dafür, dass die Patient­innen und Patienten in der Newlands Clinic gut aufge­hoben sind.

Spezialisiert auf HIV

Die einheimischen Krankenpfleger, Ärzte, Laboranten und Apotheker sind zu eigentlichen HIV-Spezialisten geworden. Einige von ihnen geben im Ausbildungszentrum ihr Wissen an Mitarbeitende aus anderen Kliniken weiter und führen Forschungsprojekte durch.

«Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass wir Simbabwe am besten helfen können, wenn wir den einhei­mi­schen Pflege­personen und Ärzten unser Wissen und unsere Erfahrung weitergeben.»

Ruedi Lüthy, Gründer der Stiftung und der Newlands Clinic