Team: Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle der Stiftung
Unsere Geschäftsstelle in Bern kümmert sich um Administration, Finanzen sowie Fundraising und Kommunikation. Geschäftsleiterin ist seit Januar 2012 Sabine Lüthy. Es ist ihr ein grosses Anliegen, dass die Arbeit langfristig im Sinne ihres Vaters Prof. Ruedi Lüthy weitergeht.

Sabine Lüthy, Co-Geschäftsleiterin
Als Tochter von Ruedi Lüthy garantiert Sabine Lüthy, die Stiftung in seinem Sinne weiter zu führen. Sie ist die wichtigste Ansprechpartnerin für Spenderinnen und Partner und verantwortlich für Kommunikation und Fundraising.
Telefon 031 302 05 65
info @ rl-foundation.ch

Gregor Neidhart, Co-Geschäftsleiter
Der langjährige Stiftungsrat und erfahrene Experte in Rechnungslegung und Controlling unterstützt die Geschäftsstelle vorübergehend als Co-Geschäftsleiter. Er hält die Fäden zur Führung der Geschäftsstelle und der Newlands Clinic in der Hand. Die Finanzverantwortung im Stiftungsrat wird in dieser Zeit an Martin Fuhrer delegiert.
Telefon 031 302 05 65
gregor.neidhart @ rl-foundation.ch

Hans-Peter Wüthrich, Finanzen / Stv. Geschäftsleiter
Als erfahrener Betriebswirtschafter kümmert sich Hans-Peter Wüthrich mit viel Engagement um die Finanzen der Ruedi Lüthy Foundation und um die Personalbelange.
Telefon 031 302 05 64
hans-peter.wuethrich @ rl-foundation.ch

Andrea Geissbühler, Administration
Sie ist die erste Ansprechperson für Ihre Anliegen und kümmert sich um die administrativen Belange der Stiftung von A wie Adressmanagement bis Z wie Zahlungen.
Telefon 031 302 05 65
info @ rl-foundation.ch
So finden Sie uns
Unser Büro befindet sich am Falkenplatz 9 in Bern. Vom Bahnhof Bern sind es nur wenige Schritte zu Fuss. Wir sind von Montag bis Donnerstag für Sie da. Herzlich willkommen!
Team: Newlands Clinic
Unser Team in Simbabwe
In der Newlands Clinic in Harare arbeiten mehr als 75 lokale Mitarbeitende. Unter der Leitung von Dr. Margie Pascoe (Medizinische Direktorin), Dr. Cleophas Chimbetete (Direktor Ausbildung und Forschung) und Matthias Widmaier (Administrativer Direktor) sorgen sie Tag für Tag für das Wohl der HIV-Patientinnen und -Patienten und bilden einheimische Fachleute aus.

Das Team der Newlands Clinic: 75 Mitarbeitende sorgen jeden Tag für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten.
(Foto: Patrick Rohr, September 2016)
Im Jahr 2004 startete Prof. Ruedi Lüthy mit etwa 15 Mitarbeitenden, darunter seine Frau Rosy Lüthy und sein Sohn Philipp Lüthy. Heute umfasst das Team verschiedene Berufsgruppen: Pflegepersonen, Ärztinnen und Ärzte, Laborpersonal, Apotheker, Sozialarbeiter, Psychologen, administrative Mitarbeitende sowie Mitarbeitende im Bereich Logistik und Hauswirtschaft. Sie alle sorgen mit Herzblut dafür, dass die Patientinnen und Patienten in der Newlands Clinic gut aufgehoben sind.
Spezialisiert auf HIV
Die einheimischen Krankenpfleger, Ärzte, Laboranten und Apotheker sind zu eigentlichen HIV-Spezialisten geworden. Einige von ihnen geben im Ausbildungszentrum ihr Wissen an Mitarbeitende aus anderen Kliniken weiter und führen Forschungsprojekte durch.

«Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass wir Simbabwe am besten helfen können, wenn wir den einheimischen Pflegepersonen und Ärzten unser Wissen und unsere Erfahrung weitergeben.»
Ruedi Lüthy, Gründer der Stiftung und der Newlands Clinic